Das Schloss
Die erste Erwähnung des ehemaligen Wasserschlosses in der Ortsmitte von Honhardt geht bis ins achte Jahrhundert zurück. Der älteste erhaltene Teil ist der Bergfried, der in das elfte Jahrhundert datiert wird. Nach der Zerstörung durch die Reichsstadt Schwäbisch Hall wurde die geschlossene Wehranlage mit Wehrgang 1444 wieder aufgebaut. Eine umfassende Sanierung des Landschlosses im Fachwerkstil fand um 1700 statt, damals hielt ein adeliges Damenstift Einzug. Aus dieser Zeit stammen auch die Datierungen am alten Kamin, an der Säule in der Halle und die Stuckdecken in der Belle Etage.