Über 45 Jahre grösstes Kunsthaus für historische Waffen
Hochwertige Objekte - Fachwissen und Kompetenz - Die Adresse für Sammler und Museen
Die hier gezeigten Objekte sind nur ein kleiner Teil unseres Gesamtangebotes.
Besuchen Sie uns in unseren respräsentativen Ausstellungsräumen und überzeugen Sie sich von unserem umfangreichen Angebot an Historischen Waffen und Kunstobjekten.
Panzerstecher, deutsch/Kursachsen um 1580 - Objekt Nr. 1176
Rapier, Österreich um 1600 - Objekt Nr. 1347
Linkehanddolch, Italien um 1580 - Objekt Nr. 436
Langes Messer, deutsch um 1500 - Objekt Nr. 1350
Ritterlicher Dolch, Italien um 1490 - Objekt Nr. 858
Reitschwert, Italien um 1530 - Objekt Nr. 1206
Prunkrapier, deutsch/Solingen um 1580 - Objekt Nr. 1352
Offiziersdegen, deutsch/Preußen um 1770 - Objekt Nr. 1323
Rapier, Spanien um 1630 - Objekt Nr. 1315
Prunkdolch, deutsch um 1600 - Objekt Nr. 1143
Kriegsmesser, deutsch um 1550 - Objekt Nr. 441
Kurzschwert, Italien um 1480 - Objekt Nr. 1345
Rapier in Originalscheide, deutsch um 1600 - Objekt Nr. 1101
Rapier, Italien um 1600 - Objekt Nr. 870
Offiziers-Felddegen, norddeutsch um 1620 - Objekt Nr. 1156
Landsknechtschwert/Katzbalger, Schweiz um 1520 - Objekt Nr. 1066
Schwert zu 1 1/2 Hand, deutsch um 1530 - Objekt Nr. 1197
Ritterliches Stoßschwert, deutsch um 1300 - Objekt Nr. 1338
Felddegen, norddeutsch um 1620 - Objekt Nr. 1115
Rapier, deutsch um 1600 - Objekt Nr. 920
Linkehanddolch, deutsch um 1600 - Objekt Nr. 1038
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Historische Waffen · Mitglied der Gesellschaft für Historische Waffen und Kostümkunde Sachverständiger und Sekretär des Kuratoriums zur Förderung historischer Waffensammlungen